Aus unserem Beratungsportfolio haben wir eine Reihe konkreter Beratungskonzepte entwickelt, die Ihnen eine bessere inhaltliche Vorstellung von unseren Beratungsleistungen ermöglichen. Verschaffen Sie sich bitte mit der nachfolgenden Aufzählung einen Überblick und fordern das Beratungskonzept Ihres Wunsches an. Wir senden es Ihnen gerne als pdf-Datei zu.
Sind Sie nicht auch dem Problem des Fachkräftemangels ausgesetzt? Wird es für Sie nicht auch immer schwerer, Fachkräfte, junge Talente, Auszubildende, Praktikant(inn)en und Ferienjobber(innen) zu finden? Vor diesem Hintergrund haben wir ein Beratungskonzept entwickelt, welches nicht nur auf Einzelmaßnahmen setzt, sondern das Problem der Gewinnung von Fachkräften ganzheitlich angeht. Es umfasst sowohl unternehmensstrategische als auch operative Aspekte. Es zielt nicht nur einseitig auf „trendige“ Maßnahmen ab, sondern bietet einen zielgruppenorientierten Mix aus klassischen Maßnahmen, aus Maßnahmen mit unausgeschöpften Potenzialen sowie Maßnahmen, die neue Wege beschreiten.
Weiterlesen
Viele Unternehmen sind im Zeitalter des Fachkräfte- und Nachwuchsmangels in der kritischen Situation, Personal gewinnen zu wollen. Sie setzen dabei auf die etablierten Maßnahmen des Personalmarketings, wie zum Beispiel Jobbörsen. Doch „die klassischen Jobbörsen sind ein Auslaufmodell“ (W&V, 48/2015). Denn vielfach wird verkannt, dass laut der „Candidate Experience Awards“-Studie inzwischen bereits ein Drittel aller Bewerber(innen) über Suchmaschinen wie Google nach Stellenangeboten suchen.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, warum Fachkräfte, Nachwuchstalente, Auszubildende und Praktikanten, die bei Google nach Stellenangeboten suchen, zwar die Anzeigen der gängigen Jobbörsen eingeblendet bekommen, jedoch meist nicht die Stellenangebote eines einzelnen Unternehmens. Diese Stellenangebote finden sie erst, wenn sie die Anzeigen der Jobbörsen anklicken und dort mühevoll recherchieren. Dabei stoßen sie aber auch auf konkurrierende Stellenangebote.
Weiterlesen
Google Ads sind zu einer bedeutenden Möglichkeit für Unternehmen geworden, durch Anzeigen Marketing über das Internet zu betreiben. Und zwar zielgruppenspezifisch bei genauer Kosten- und Effizienzkontrolle.
Auf den ersten Blick ist das Internet ein globales Medium, auf den zweiten Blick tun sich vor allem auch durch Google AdWords regionalspezifische Marketingpotenziale auf. Vor diesem Hintergrund sind Google Ads auch für die Kundengewinnung Ihres Unternehmens von großem Interesse.
Weiterlesen
Die Ermittlung der Kundenzufriedenheit ist für Unternehmen bei der Zertifizierung des Qualitätsmanagements von immer größerer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund haben wir ein Kundenzufriedenheits-Konzept entwickelt: Mittels einer Kundenbefragung prüfen wir, ob die Erwartungen und Anforderungen Ihrer Kunden erfüllt werden. Aus den Befragungsergebnissen lassen sich Handlungsempfehlungen für die Optimierung aller kundenrelevanten Abläufe und Prozesse Ihres Unternehmens ableiten.
Weiterlesen