Seminar "Grundlagen der CE-Bewertung von Maschinen und Anlagen"
Online-Seminar (2x 3h)
Termin 2023 folgt
Das CE-Konformitätsbewertungsverfahren beschreibt den Prozess zur Zertifizierung von Produkten gemäß den Vorgaben der europäischen Gesetzgebung. Am Ende des Prozesses wird mit der Anbringung des CE-Zeichens dokumentiert, dass alle erforderlichen Sicherheitsanforderungen gemäß allen zutreffenden EG-Richtlinien erfüllt sind.
Im Seminar erhalten Sie eine Übersicht der im Bereich für Maschinen und Anlagen erforderlichen EG-Richtlinien und ihrer jeweiligen Anforderungen hinsichtlich der CE-Bewertung. Zum Beispiel: Was sind Maschinen nach der Maschinenrichtlinie? Welche Aktionen sind zur EMV-Richtlinie erforderlich? Was für Prüfungen sind für die Niederspannungsrichtlinie notwendig? Mit dieser Veranstaltung erhalten Sie Antworten auf diese Fragen, die im Zusammenhang mit dem Maschinen- und Anlagenbau bzw. dem Erwerb und der Inbetriebnahme von neuen und dem Umbau von bestehenden Maschinen und Anlagen entstehen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die zugehörigen Sicherheitsnormen für Maschinen und Anlagen, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums in Verkehr gebracht und betrieben werden.
Inhalte im Einzelnen:
- Europäische Gesetzgebung rund um Maschinen und Anlagen
- Anwendungsbereich und Anforderungen der EG-Richtlinien
- Grundsätze zur Herstellung sicherer Maschinen und Anlagen
- Arbeitsprozesse der CE-Bewertung
- Risikobeurteilung und funktionale Sicherheit mit Sicherheitsnormen
- CE-konforme technische Unterlagen
- Benutzerinformationen
Zielgruppe:
Maschinenhersteller, Maschinen-Importeure sowie -Integratoren mit besonderer Verantwortung im Bereich CE-Kennzeichnung. Darüber hinaus richtet sich das Seminar an Personen, die im Tagesgeschäft für das Thema Maschinensicherheit zuständig sind, wie z. B. Konstrukteure (Mechanik, Hardware, Steuerungstechnik)
Programmierer, Planer, Systemintegratoren, Produktionsleiter bzw. -verantwortliche,
Verantwortliche für Umbauten und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sowie
Technische Einkäufer
Methoden:
Praxisorientiertes Seminar mit vielen Beispielen.
Seminarleitung:
Der Seminarleiter leitet seit 1994 ein selbständiges Ingenieurbüro für Technische Dokumentation, CE-Bewertung und Qualifizierung/Validierung. Das Büro ist Mitglied in einem Ingenieurverbund für technische Dienstleistungen mit der Kernkompetenz CE-Bewertung von Maschinen, Anlagen und Geräten.
Preis:
449,00 € zzgl. 19% USt. Endpreis: 534,31 €