Sitemap
STZM
- Unternehmen
- Weiterbildung
- Offene Seminare
- Seminar "Zoll - Praxiswissen für Import/Export"
- Seminar "Einkaufsverhandlungen gekonnt führen – Vertiefungstraining für ergebnisorientierte Einkäufer/innen"
- Seminar "Onboarding neuer Mitarbeiter(innen) erfolgreich gestalten"
- Seminar "Einkaufsverhandlungen gekonnt führen - Basistraining für ergebnisorientierte Einkäufer/innen"
- Seminar "LinkedIn-Potenziale erfolgreich ausschöpfen - Networking, Recruiting und Kundenakquisition"
- Offene Online-Seminare
- Seminar "Technischer Einkauf - Intensivtraining für ambitionierte Einkäufer/innen"
- Seminar "Werkzeuge des professionellen Einkaufs - Vertiefungstraining für zukunftsorientierte Einkäufer/innen"
- Seminar "Technischer Vertrieb – Intensivtraining für ambitionierte Verkäufer/innen im B2B"
- Seminar "Wirkungsvolles Zeit-, Selbst- sowie Stressmanagement"
- Seminar "Digitale Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden - Google Ads, Google for Jobs, Social Media und Employer Branding"
- Seminar "Digitale Mitarbeitergewinnung mit Social Media sowie Facebook Ads und Instagram Ads"
- Seminar "Professionelles Key Account Management (KAM) für technische Produkte und Dienstleistungen"
- Crashkurs - Betriebswirtschaft (BWL) für technische und kaufmännische Tätigkeiten
- Seminar "Betriebswirtschaftliche Kennzahlen nutzen und Kennzahlensysteme entwickeln"
- Seminar "Risikoanalyse und -bewertung für Produkte – warum und wie?"
- Seminar "Arbeitsrecht kompakt – rechtssichere Führungs- und Personalarbeit"
- Seminar "Personalmarketing und Talentmanagement: Arbeitgeberattraktivität erhöhen, Talente finden und binden"
- Seminar "Mehr Verkaufserfolge im B2B - Professioneller Kundenkontakt und kundenindividuelle Nutzenargumentation"
- Seminar "Bilanzierung – das Rüstzeug für Buchungsvorgänge im Jahresabschluss nach HGB"
- Seminar "Mitarbeiterbindung: Ausgewählte Maßnahmen zur Steigerung des Commitments der Mitarbeitenden"
- Seminar "Recruiting - Ausgewählte Instrumente für zeitgemäße Personalauswahl"
- Seminar „Mitarbeitergespräche zielorientiert, wertschätzend und nachhaltig führen"
- Seminar „Neue EU-Maschinenverordnung 2023 – was ändert sich gegenüber der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG?"
- Inhouse-Seminare
- Coaching
- Offene Seminare
- Beratung
- Beratungsthemen
- Beratungskonzepte
- Kundengewinnung mit Google Ads
- Fachkräfte gewinnen mit Google Ads
- Kundenzufriedenheit ermitteln - ein Konzept mit Zertifikat
- Strategie-Workshop "Unternehmensanalyse und Unternehmensentwicklung"
- Innovationsmarketing
- Pressearbeit für KMU
- Beratungskonzepte
- Fachkräfte gewinnen im Mittelstand - unausgeschöpfte Potenziale und neue Wege
- Fördermittel
- Fachkräftegewinnung
- Vorträge
- Publikationen
- Aktuelles
- Kontakt