Personalfreisetzung durch professionelles Trennungsmanagement in KMU
Online-Vortrag (1 Stunde – kostenlose Informationsveranstaltung)
21.10.2025, 10.00 – 11.00 Uhr |
Personalanpassungen stellen Unternehmen oft vor große Herausforderungen. Diese einstündige Informationsveranstaltung liefert erste Impulse, wie der sensible Prozess der Personalfreisetzung fair, wertschätzend und wirtschaftlich gestaltet werden kann.
Aufgezeigt wird, warum Personalfreisetzung eine strategische Managementaufgabe ist und professionelles Trennungsmanagement für KMU mehr bedeutet als nur Kündigung – nämlich ein systematischer Prozess, der drohende Risiken wie Reputationsverlust oder Demotivation im Team minimiert. Zudem wird Outplacement als etabliertes Instrument vorgestellt, das betroffenen Mitarbeiter/innen neue Perspektiven eröffnet und positive Signale für die Unternehmenskultur setzt. Der Fokus liegt auf praktischen Ansätzen für wertschätzende Trennungsgespräche und eine transparente Kommunikation.
Ziel der Veranstaltung ist es, kompakt Wege aufzuzeigen, Trennungen souveräner zu meistern und eine verantwortungsvolle Kultur zu stärken – als wichtiger Baustein für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Die Veranstaltung liefert dazu fundierte Impulse aus der HR-Perspektive, stellt jedoch keine arbeitsrechtliche Beratung dar und ersetzt diese nicht.
Inhalt:
- Personalfreisetzung und professionelles Trennungsmanagement: Grundlagen und Relevanz für KMU
- Begriff und Arten der Personalfreisetzung
- Besonderheiten der Personalfreisetzung in KMU (im Vergleich zu Großunternehmen)
- Trennungsmanagement – Begriff und grundlegende Strategien
- Outplacement als Instrument im Trennungsmanagement
- Ziele und Formate (Einzel-/Gruppenoutplacement)
- Vorteile für Betroffene und Unternehmen(skultur)
- Ausblick: Einführung und Umsetzung eines professionellen Trennungsmanagements
- Konzeption und Implementierung: Von der Planung zur Umsetzung (Ablauf, Instrumente)
- Erfolgsfaktoren und Kommunikation im Change-Kontext (Verhalten, Kultur, Verankerung)
Zielgruppe:
Diese kostenlose Informationsveranstaltung richtet sich an die Geschäftsleitung, Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die in ihren Unternehmen Bedarf an Trennungsmanagement haben. Privatpersonen und ähnliche Dienstleister gehören nicht zur Zielgruppe.
Preis:
Kostenlos.
Termine und Anmeldung
21.10.2025, 10.00 – 11.00 Uhr | Anmelden |