Seminar "Zoll - Praxiswissen für Import/Export unter Berücksichtigung des BREXIT"
Online-Seminar (2x 3h)
13.-14. Juli 2022, jeweils 09.00-12.00 Uhr
29.-30. Nov. 2022, jeweils 09.00-12.00 Uhr
Im Zoll findet ein kontinuierlicher Wandel statt. Dieser wird durch technische Entwicklungen und die Globalisierung maßgeblich beeinflusst. Hinzu kommen neue Herausforderungen wie der BREXIT und unterschiedliche Handelsabkommen. Vor diesem Hintergrund werden die Anforderungen an Mitarbeiter(innen) im Import und Export in Hinblick auf anspruchsvolle Güter und Dienstleistungen immer spezieller.
Hinzu kommt, dass sich Fragestellungen des Zoll in verstärktem Maße mit Einkauf und Verkauf verzahnen und zur Herausforderung werden. Neben rein technischen Kenntnissen über Produkte und Fertigungsprozesse ist deshalb in zunehmendem Maße spezifisches Know-How aus dem Bereich Zoll erforderlich, um die Wichtigkeit der Zusammenhänge von Import und Export zu verstehen und Kosten einzusparen.
Inhalte im Einzelnen:
- Grundlagen des Zolls
- Wirtschaftsräume
- Warentarifierung
- Warenursprung
- Handelsabkommen
- Präferenzmaßnahmen / Zollrechtliche Vorzugsbehandlung
- Incoterms® 2020
- Exportabfertigung
- Versandverfahren
- Besondere Zollverkehre
- Sanktionen
- Brexit und Zoll
- Einkauf
Zielgruppe:
Mitarbeiter(innen) und Führungskräfte aus dem Einkauf, Verkauf, Import und Export, die ihre Kenntnisse zielgerichtet erweitern und im täglichen Geschäft umsetzen möchten. Ebenso richtet sich das Seminar auch an Neu- und Quereinsteiger.
Methoden:
Bei den eingesetzten Methoden handelt es sich um theoretische Inputs sowie praktische Beispiele und Übungen.
Preis:
425,00 € zzgl. 19% USt. Endpreis: 505,75 €